Beschreibung
Daniel Bayers Studie Theorie und Anwendung der impulsbasierten Dynamiksimulation bietet eine systematische Einführung in ein Verfahren zur physikalischen Simulation von Mehrkörpersystemen, das insbesondere für interaktive und echtzeitfähige Anwendungen von Relevanz ist. Im Mittelpunkt steht die impulsbasierte Methode, deren theoretische Grundlagen im ersten Teil des Buches ausführlich dargelegt und mathematisch fundiert analysiert werden. Dabei werden sowohl die Struktur des Verfahrens als auch dessen Korrektheit detailliert behandelt. Der anschließende Anwendungsteil überträgt das Verfahren auf mechanische Mehrkörpersysteme und beleuchtet zentrale Aspekte der praktischen Umsetzung. Dazu gehören die algorithmische Umsetzung, Fragen der Kollisionserkennung und -behandlung sowie die Leistungsfähigkeit des Ansatzes in konkreten Anwendungskontexten. Durch die Verbindung von theoretischer Modellbildung und praxisorientierter Implementierung bietet das Buch einen umfassenden Zugang zu einem vergleichsweise jungen Simulationsansatz und richtet sich gleichermaßen an Forschende, Entwickelnde und fortgeschrittene Studierende aus den Bereichen Informatik, Physik, Computational Engineering und verwandten Disziplinen.