ISBN 978-3-941274-66-2

Zur Problematik der Mehrfachbefristung von Arbeitsverhältnissen

Optimus, 1. Auflage 2011, 109 Seiten
ISBN 978-3-941274-66-2 | Auch verfügbar als E-Book

Die Arbeit widmet sich schwerpunktmäßig der rechtlichen Problematik mehrfach befristeter Arbeitsverhältnisse und beleuchtet deren Grenzen anhand der aktuellen Rechtsprechung. Ergänzend bietet sie eine systematische Einführung in das Befristungsrecht sowie einen historischen Überblick über die Entwicklung befristeter Arbeitsverträge.

33,90 

Die Befristung von Arbeitsverhältnissen ist derzeit ein - im Vergleich zu früheren Jahren - überdurchschnittlich häufig angewandtes Phänomen in der modernen Arbeitswelt. Diese "Verlängerung der Probezeit" hat hierbei weitreichende Auswirkungen auf die rechtliche Situation der Vertragsparteien, vor allem die Arbeitgeberseite läuft bei fehlerhaften Befristungen Gefahr, sich ungewollt einem unbefristet beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber zu sehen. Das vorliegende Buch greift hier insbesondere die Mehrfachbefristungen auf und untersucht schwerpunktmäßig anhand der vorliegenden Rechtsprechung verschiedene Möglichkeiten, jedoch auch Grenzen dieses Vertragstypus. Daneben findet sich eine allgemeine Einführung in das Recht der befristeten Arbeitsverhältnisse nebst einem Ausflug in die Geschichte der Befristungsabreden.

Auflage

1

EAN

9783941274662

ISBN

978-3-941274-66-2

Titel

Zur Problematik der Mehrfachbefristung von Arbeitsverhältnissen

Autor

Erscheinungsdatum

28.02.2011

Erscheinungsjahr

2011

Verlag

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

109

Medium Buch
Produkttyp

Masterarbeit

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Exportformate