Naturwissenschaftliche Förderkompetenz von Elementarpädagogen

Eine quantitative und qualitative Untersuchung der Kompetenzentwicklung von Elementarpädagogen im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung
Optimus, 1. Auflage 2012, 253 Seiten

Die Studie untersucht, inwieweit das Fortbildungskonzept „Versuch macht klug“ an der Universität Flensburg die naturwissenschaftliche Kompetenz von Elementarpädagogen fördert, um forschendes Experimentieren in Kindertagesstätten zu unterstützen. Über sechs Monate wurden Teilnehmende mittels Fragebögen und Interviews begleitet, um die selbstorganisierte Umsetzung der Fortbildungsinhalte und die Entwicklung ihrer Förderkompetenz zu erfassen.

39,90 

Beschreibung

Naturwissenschaftliche Phänomene gehören zum Alltag der Kinder. Seit PISA gewinnt die naturwissenschaftliche Bildung auch im Elementarbe-reich eine immer stärkere Bedeutung. An der Universität Flensburg wurde das Fortbildungskonzept „Versuch macht klug“ entwickelt mit dem Ziel, Elementarpädagogen im Bereich Naturwissenschaft und Technik weiter-zubilden, um das forschende Experimentieren in Kindertagesstätten kompetent begleiten zu können. Diese Untersuchung als angenommene Dissertation an der Universität Flensburg geht der Fragestellung nach, inwieweit durch die Fortbildungen eine Kompetenzentwicklung seitens der Teilnehmer initiiert und unterstützt werden kann. Über einen Zeitraum von sechs Monaten wurden Elementarpädagogen mittels Fragebogenanalysen und leitfadengestützter Interviews im Hinblick auf die selbstorganisierte Umsetzung der Fortbildungsinhalte in ihrer Kindertagesstätte befragt. Anhand von Kategoriensystemen zur Beschreibung der Kompetenzbereiche konnten Daten gewonnen werden, die eine Erfassung der naturwissenschaftlichen Förderkompetenz von Elementarpädagogen ermöglichen.

Zusätzliche Informationen

Auflage

1

EAN

9783863760182

ISBN

978-3-86376-018-2

Titel

Naturwissenschaftliche Förderkompetenz von Elementarpädagogen

Untertitel

Eine quantitative und qualitative Untersuchung der Kompetenzentwicklung von Elementarpädagogen im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung

Autor

Erscheinungsdatum

19.09.2012

Erscheinungsjahr

2012

Verlag

Optimus

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

253

Medium

Buch, E-Book

Produkttyp

Dissertation

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Zusatzmaterial