FM 04 | Motivation in der ganzheitlichen Unternehmensführung
Motivation in der ganzheitlichen Unternehmensführung verbindet individuelle Antriebe, Teamprozesse und Organisationsdesign zu überprüfbarem Führungsverhalten. Auf den Ebenen Person, Team und Organisation werden klare Ziele, Rollen und Routinen verankert; wertschätzende Beziehung und strukturierte Entscheidungswege greifen ineinander. Ergebnis: messbare Wirkung auf Qualität, Produktivität und Veränderungsfähigkeit.
44,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Motivation in der ganzheitlichen Unternehmensführung wird als aktiv gestaltbare Kernaufgabe verstanden, die individuelle Antriebe, Teamprozesse und organisationale Rahmenbedingungen zu einem konsistenten Steuerungsrahmen verbindet. Das Lehrbuch „Motivation in der ganzheitlichen Unternehmensführung“ von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin entwirft dafür einen integrierten Bezugsrahmen, in dem Selbstführung, Führungsverhalten und Organisationsdesign so aufeinander abgestimmt werden, dass Leistungsbereitschaft verlässlich in Qualität und Ergebnisse übersetzt werden kann.
Theoretischer Ausgangspunkt ist die evolutionäre Führungskonzeption. Die motivationale Ausrichtung wird parallel auf drei Ebenen adressiert: Person (Motive, Werte, Kompetenzen), Team (Rollenklärung, Kooperation, Feedback-Kultur) und Organisation (Ziele, Strukturen, Anreiz- und Lernsysteme). Wertschätzende Beziehungsqualität und psychologische Sicherheit werden mit klaren Entscheidungswegen, Transparenz und Verbindlichkeit verknüpft und in überprüfbares Führungsverhalten überführt. Dadurch entstehen klare Zielsysteme, präzise Rollenprofile und belastbare Kommunikationsroutinen, die Engagement plan- und evaluierbar machen.
Für die Umsetzung beschreibt das Buch eine Gesprächs- und Interventionsarchitektur: definierte Verhaltensanker, strukturierte Leistungs-, Entwicklungs- und Konfliktgespräche sowie schlanke Review-Zyklen sichern Rückkopplung, Lernen und konsequente Priorisierung im Arbeitsalltag. Anreiz- und Steuerungssysteme werden so gestaltet, dass sie Leistung anerkennen, Sinn stiften und Fehlanreize vermeiden; gezielte Messpunkte machen Fortschritt sichtbar, ohne zusätzliche Bürokratie aufzubauen.
Adressiert werden Studierende aller Fachrichtungen sowie Berufstätige mit (angehender) Führungsverantwortung. Der Band erscheint in der Reihe „Future Management“ und bietet einen belastbaren Referenzrahmen für mitarbeiterorientierte Gestaltung in Strategie, Linie, Projekt, Service und Produktion.
Auflage | 3 |
---|---|
EAN | 9783863762261 |
ISBN | 978-3-86376-226-1 |
Titel | Motivation in der ganzheitlichen Unternehmensführung |
Untertitel | Zukunftsorientierte Mitarbeitermotivation in der evolutionären Führungskonzeption |
Autor | |
Reihe | |
Band | 04 |
Herausgeber | |
Erscheinungsdatum | 30.12.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | |
Ort | Göttingen |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 166 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Hinweis | 3. überarb. und erw. Auflage |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
Weitere Auflagen dieses Titels
Das könnte Sie auch interessieren
FM 25 | Ideenmanagement
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.FM 24 | Das Unternehmensleitbild
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.FM 23 | Management by Objectives MbO
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.FM 22 | Führung und Erfolg
Ursprünglicher Preis war: 79,90 €Subskriptionspreis: 49,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.