LegalTech: Fluch oder Segen für die Anwaltschaft?
LegalTech steht für die Digitalisierung juristischer Dienstleistungen – ein Thema, das die Anwaltschaft vor grundlegende Herausforderungen und neue Chancen stellt. Ob automatisierte Vertragsprüfung, KI-gestützte Rechtsberatung oder digitale Kanzleiorganisation: Der technologische Wandel verändert die juristische Praxis nachhaltig. Band 12 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beleuchtet diese Entwicklungen anhand ausgezeichneter studentischer Beiträge aus dem bundesweiten Aufsatzwettbewerb 2020.
34,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der 12. Band der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft widmet sich einem hochaktuellen Thema: dem Einfluss digitaler Technologien auf die anwaltliche Berufsausübung. Unter dem Titel „LegalTech – Fluch oder Segen für die Anwaltschaft?“ versammelt die Publikation die prämierten Beiträge eines bundesweiten studentischen Aufsatzwettbewerbs, der im Jahr 2020 von der Stiftung ausgeschrieben wurde. Die Arbeiten wurden von Christian Solmecke, LL.M. (Legalvisio), ausgewählt und bieten fundierte juristische, technische und ökonomische Perspektiven auf zentrale Entwicklungen im Bereich der digitalen Rechtsdienstleistung.
Im Mittelpunkt stehen unter anderem Anwendungen wie automatisierte Vertragsgeneratoren, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz („Robot Lawyers“), digitale Kanzleiverwaltung sowie die zunehmende Digitalisierung der Justiz. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit Chancen wie Effizienzsteigerung und breiterem Zugang zum Recht ebenso auseinander wie mit Risiken für Berufsbild, Datenschutz und rechtsstaatliche Prinzipien. Dabei wird nicht nur der aktuelle Stand analysiert, sondern auch ein Ausblick auf mögliche künftige Entwicklungen gegeben.
Die Beiträge richten sich an Juristen, Kanzleigründer:innen, LegalTech-Interessierte sowie Entscheidungsträger:innen im Rechtsmarkt, die sich mit den Herausforderungen und Potenzialen des digitalen Wandels befassen möchten. Die Veröffentlichung bietet einen interdisziplinären und differenzierten Einblick in ein Themenfeld, das die juristische Praxis in den kommenden Jahren maßgeblich prägen wird.
| Auflage | 1 |
|---|---|
| EAN | 9783863762728 |
| ISBN | 978-3-86376-272-8 |
| Titel | LegalTech |
| Untertitel | Fluch oder Segen für die Anwaltschaft? |
| Autor | Clemens Hufeld, Constantin Luft, Lukas Quack, Marvin Ruth, Paul Bruno Hartwig |
| Reihe | Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft |
| Band | 12 |
| Herausgeber | |
| Gutachter | |
| Erscheinungsdatum | 10.05.2022 |
| Erscheinungsjahr | 2022 |
| Verlag | |
| Ausgabeart | Softcover |
| Sprache | deutsch |
| Seiten | 234 |
| Medium | Buch |
| Produkttyp | Fachbuch, Sammelband |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
OAI-PMH: GetRecord (oai_dc) | GetRecord (oai_datacite)




