Wieviel Kontrolle braucht der internationale Finanzmarkt?
Das Buch analysiert die strukturellen Schwächen internationaler Finanzmärkte und deren globale Auswirkungen, insbesondere in Krisenzeiten. Es diskutiert kritisch Reformansätze zur Stärkung der Stabilität und zur besseren Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung durch die Finanzmärkte im Zeitalter globaler Kapitalströme.
24,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Spannungen ist das Gefühl präsent, dass Finanzmärkte nicht zum Wohle der Allgemeinheit beitragen. Denn Finanz- und Währungskrisen schädigen im Zuge der zunehmenden Globalisierung nicht nur die lokalen Verursacher, sondern über Landesgrenzen hinaus scheinbar unbeteiligte Gesellschaftsgruppen. Insgesamt beeinflussen internationale Kapitalströme durch ihren Umfang und ihre Geschwindigkeit entscheidend die Entwicklung der Weltwirtschaft. Deshalb ist es notwendig, dass Finanzmärkte ihrer gesellschaftlichen Verantwortung entsprechend funktionieren. Im vorliegenden Buch werden prägnant die Schwachstellen des internationalen Finanzmarkts herausgearbeitet und Lösungsvorschläge für die Behebung von Kapitalmarktdefiziten kritisch diskutiert.
Auflage | 1 |
---|---|
EAN | 9783863763138 |
E-ISBN | 978-3-86376-313-8 |
Titel | Wieviel Kontrolle braucht der internationale Finanzmarkt? |
Untertitel | Kapitalmärkte im Spannungsfeld zwischen globaler Regulierung und wirtschaftlicher Freiheit |
Autor | |
Erscheinungsdatum | 25.09.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 120 |
Medium | Buch, E-Book |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
Das könnte Sie auch interessieren
ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
44,90 €FM 25 | Ideenmanagement
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.