ISBN 978-3-86376-178-3

Verletzung der Gemeinschaftsmarke bei territorial divergierender Verkehrsanschauung

Optimus, 1. Auflage 2016, 162 Seiten
ISBN 978-3-86376-178-3

Traditionell gelten Kennzeichenrechte einheitlich für das gesamte Schutzgebiet. Bei der EU-Gemeinschaftsmarke stellt dies jedoch eine Herausforderung dar. Die Arbeit untersucht den Konflikt zwischen unterschiedlichen Verkehrsauffassungen in Europa und der Verletzung einer Gemeinschaftsmarke. Der Autor zeigt, dass der Einheitlichkeitsgrundsatz auf Verletzungsebene nicht zwingend ist und schlägt vor, Unterlassungen auch nur für Teile der EU oder einzelner Mitgliedsstaaten zuzulassen. Praktische Folgen und Auswirkungen auf weitere Rechte des Inhabers werden analysiert. Die Arbeit fordert eine räumlich differenzierte Betrachtung von Markenverletzungen innerhalb der EU.

49,90 

Traditionell gelten Kennzeichenrechte für das gesamte Schutzgebiet für das sie gewährt werden einheitlich. Dieser Grundsatz ist im Fall der Gemeinschaftsmarke auf dem Gebiet der EU neuen Herausforderungen ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit untersucht den Konflikt zwischen territorial abweichender Verkehrsauffassung in Europa und der Reichweite einer Verletzung einer Gemeinschaftsmarke. Dabei geht der Autor auf die unterschiedlichen Verletzungstatbestände ein und verdeutlicht die Relevanz der konkreten Verkehrsauffassung. Weiterhin setzt sich der Autor mit dem Grundsatz der Einheitlichkeit der Gemeinschaftsmarke auf Verletzungsebene auseinander und stellt fest, dass diese nicht zwingend ist. Basierend auf der Untersuchung wird eine differenzierte Lösung vorgeschlagen und angeregt, dass eine Unterlassung auch für Teile der EU und in Abkehr von den Grenzen der Mitgliedsstaaten für Teile einzelner Mitgliedsstaaten ausgesprochen werden kann. Dabei werden die praktischen Konsequenzen dieser Lösung aufgezeigt und die Auswirkungen auf die sonstigen Ansprüche des Rechtsinhabers überprüft. Mit seinem Untersuchungsergebnis regt der Autor an, die bisherige Betrachtung der Einheitlichkeit der Markenrechte zu überdenken und eine räumlich differenzierte Bewertung von Verletzungen innerhalb der EU zu wagen.

Auflage

1

EAN

9783863761783

ISBN

978-3-86376-178-3

Titel

Verletzung der Gemeinschaftsmarke bei territorial divergierender Verkehrsanschauung

Kurztitel

Verletzung der Gemeinschaftsmarke

Autor

Erscheinungsdatum

20.06.2016

Erscheinungsjahr

2016

Verlag

Ort

Göttingen

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

162

Medium Buch
Produkttyp

Dissertation

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Exportformate