Staat und Staatensystem in den internationalen Beziehungen
Die Untersuchung analysiert die historische Entwicklung von Staat und Staatensystem und hinterfragt deren Erklärungskraft im Kontext globaler Transformationsprozesse. Im Mittelpunkt steht eine theoretische Rekonstruktion der Englischen Schule, deren Potenzial zur Erklärung internationaler Politik im Lichte aktueller Theorieentwicklungen herausgearbeitet wird.
32,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Konzepte des Staates und Staatensystems bestimmen seit jeher die Theoriebildung in den Internationalen Beziehungen. Unter dem rasanten Veränderungsdruck von vielfältigen Globalisierungsprozessen stoßen gegenwärtig beide Konzepte an die Grenzen ihrer Erklärungsfähigkeit, werden sogar zu einem Erkenntnishindernis. Daher widmet sich diese Untersuchung sowohl einer dezidiert historischen Darstellung der Entwicklungslinien von Staat und Staatensystem, als auch einer Rekonstruktion der Theorie der Englischen Schule. Ziel ist es, im Kontext aktueller Theorieentwicklungen, die Leistungsfähigkeit der Englischen Schule für ein besseres Verständnis der internationalen Politik aufzuzeigen.
| Auflage | 1 |
|---|---|
| EAN | 9783941274525 |
| ISBN | 978-3-941274-52-5 |
| Titel | Staat und Staatensystem in den internationalen Beziehungen |
| Untertitel | Mit der Englischen Schule zu einem besseren Verständnis? |
| Autor | |
| Erscheinungsdatum | 24.11.2010 |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Verlag | |
| Ausgabeart | Softcover |
| Sprache | deutsch |
| Seiten | 158 |
| Medium | Buch |
| Produkttyp | Magisterarbeit |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
OAI-PMH: GetRecord (oai_dc) | GetRecord (oai_datacite)






