ISBN 978-3-86376-167-7

So verging der Ruhm der Welt

3 Studien zu Arthur Schopenhauer - Philosoph mit unbequemen Wahrheiten
Optimus, 1. Auflage 2015, 147 Seiten
ISBN 978-3-86376-167-7

Die vorliegenden Studien sollen dazu dienen, nachdenklichen Menschen die Beschäftigung mit dem Schopenhauer’schen Werk und seinem Pessimismus auf dem Boden der illusionslos und ungeschönt dargestellten conditio humana als durchaus altruistische Alternative zum naiven und verderblichen Positivismus der modernen Konsumgesellschaft schmackhaft zu machen.

29,80 

Die vorliegenden Studien zielen darauf ab, eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Werk Arthur Schopenhauers und dessen konsequentem Pessimismus zu ermöglichen. Ausgehend von einer illusionslosen Analyse der conditio humana wird Schopenhauers Denken als möglicher Gegenentwurf zum dominanten Positivismus der modernen Konsumgesellschaft entfaltet. Dabei wird Pessimismus nicht als bloße Weltverneinung interpretiert, sondern als erkenntniskritische und ethisch fundierte Denkhaltung, die sich durch radikale Klarheit im Blick auf die Leidensstruktur des Daseins auszeichnet. Im Zentrum steht die Kritik am blinden Lebenswillen, dessen rastloses Streben nach Befriedigung in einem dauerhaften Zustand des Mangels und der Unruhe mündet. Schopenhauers Ethik, die im Mitleid ihren Ausgangspunkt nimmt und in der Idee der Willensverneinung kulminiert, erscheint so als Möglichkeit eines solidarischen und verantwortungsvollen Umgangs mit dem menschlichen Leiden. Die Studien arbeiten diese Position als kritische Alternative zur oberflächlichen Lebensbejahung und Zweckrationalität einer durch ökonomische Logiken geprägten Gegenwart heraus. Im Kontrast zu einem Fortschrittsglauben, der das Leid systematisch verdrängt, eröffnet Schopenhauers Philosophie eine Perspektive, in der Reflexion, Selbstbeschränkung und Mitgefühl zentrale Orientierungspunkte bilden.

Auflage

1

EAN

9783863761677

ISBN

978-3-86376-167-7

Titel

So verging der Ruhm der Welt

Untertitel

3 Studien zu Arthur Schopenhauer – Philosoph mit unbequemen Wahrheiten

Autor

Erscheinungsdatum

26.11.2015

Erscheinungsjahr

2015

Verlag

Ausgabeart

Hardcover

Sprache

deutsch

Seiten

147

Medium Buch
Produkttyp

Fachbuch

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Exportformate