Die Vita-Communis-Idee als Grundmuster utopischen Denkens?

Eine Untersuchung von Thomas Morus‘ Utopia und der Reformschrift des sog. Oberrheinischen Revolutionärs
Optimus, 2. Auflage 2007, 151 Seiten

Die Arbeit untersucht das Ideal des gemeinschaftlichen Lebens in Gleichheit – die sogenannte Vita-Communis-Idee – als zentrales Grundmuster utopischer Entwürfe. Anhand eines Vergleichs zwischen Thomas Morus’ Utopia und einer reformerischen Schrift aus dem Oberrheingebiet wird ein analytischer Zugang zur Utopieforschung jenseits enger Epochengrenzen entwickelt.

Ursprünglicher Preis war: 28,00 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.

Beschreibung

Utopien sind Fluchten der Phantasie und des Intellekts. In utopischen Gesellschaften sind die Probleme der menschlichen Gesellschaft gelöst: Soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung und institutionalisierte Ungleichheit sind ihnen unbekannt. Nur hier, so scheint es, kann der Mensch das wahre Gemeinwesen leben, wie es der junge Marx formuliert hat.

Diese Untersuchung versucht ein Grundmuster utopischer Entwürfe aufzuzeigen: Die Vita-Communis-Idee, also das Ideal vom gemeinschaftlichen Leben in allgemeiner Gleichheit, wie es v.a. monastischen Kommunitäten zu Grunde liegt. Dabei wird ein Vergleich zwischen der berühmten Utopia des Thomas Morus‘ und der weitgehend unbekannten Reformschrift des sog. Oberrheinischen Revolutionärs unternommen, in dem die utopischen Momente der Schriften über die Vita-Communis-Idee herausgestellt werden. Die Absicht dieser Arbeit ist es, die Vita-Communis-Idee als Konzept vorzustellen, mit dem die Utopieforschung analytisch arbeiten kann, ohne in die Falltüren allzu enger Epochenbegriffe zu geraten, die die wissenschaftliche Diskussion über Utopien immer noch bestimmen.

Zusätzliche Informationen

Auflage

2

EAN

9783941274013

ISBN

978-3-941274-01-3

Titel

Die Vita-Communis-Idee als Grundmuster utopischen Denkens?

Untertitel

Eine Untersuchung von Thomas Morus‘ Utopia und der Reformschrift des sog. Oberrheinischen Revolutionärs

Autor

Hochschule

Georg-August Universität Göttingen

Erscheinungsdatum

25.07.2007

Erscheinungsjahr

2007

Verlag

Optimus

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

151

Medium

Buch, E-Book

Produkttyp

Magisterarbeit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Zusatzmaterial