Lärm im (Hauptschul-)Unterricht

Eine Studie zum subjektiven Belastungsempfinden von Schülern und Lehrern
Optimus, 1. Auflage 2009

24,90 

Beschreibung

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind in Deutschland etwa 5 Millionen Menschen an ihrem Arbeitsplatz einem gesundheitsgefährdendem Lärm ausgesetzt, der in vielen Fällen zu Folgeerkrankungen führt. Aber würden wir bei solch einer Aussage auch an den Beruf des Lehrers denken? Die für geistige Tätigkeit nach DIN empfohlenen Höchstwerte liegen bei 35 bis 45 dB(A), tatsächlich wurden bei Untersuchungen in Schulklassen Lautstärken von bis zu 80 dB gemessen. Doch diese physikalischen Messwerte geben noch keine Auskunft darüber, ob der Schall tatsächlich als Lärm empfunden wird. Letztendlich können nur die Betroffenen sagen, wie sehr sie sich von der Geräuschkulisse im Klassenzimmer gestört fühlen, denn Lärm ist stets auch ein subjektives Phänomen. Mit der Frage, wie intensiv Schüler und Lehrer den Geräuschpegel in der Schule wahrnehmen, befasst sich dieses Buch. Dabei steht die differenzierte Erläuterung, Beobachtung und Messung des Phänomens „Lärm im (Hauptschul-)Unterricht“ mit all seinen Ausprägungen und Facetten im Fokus der Betrachtung. Zudem sollen anhand der Untersuchungsergebnisse einige Handlungsempfehlungen für die pädagogische Praxis entwickelt werden. Die Ergebnisse dieser Pilotstudie erheben zwar keinen Anspruch auf Vollständigkeit, könnten aber den einen oder anderen Leser überraschen.

Zusätzliche Informationen

Auflage

1

EAN

9783941274112

ISBN

978-3-941274-11-2

Titel

Lärm im (Hauptschul-)Unterricht

Untertitel

Eine Studie zum subjektiven Belastungsempfinden von Schülern und Lehrern

Autor

Hochschule

Georg-August Universität Göttingen

Erscheinungsdatum

06.02.2009

Erscheinungsjahr

2009

Verlag

Optimus

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Medium

Buch, E-Book

Produkttyp

Magisterarbeit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).