Missbrauch relativer Nachfragemacht in laufenden Geschäftsbeziehungen
Die Dissertation untersucht Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel als Ausdruck bilateraler Verhandlungsstärke. Sie entwickelt Kriterien zur rechtlichen Bewertung, analysiert gängige Forderungen starker Nachfrager und bietet eine Lösung für das Ross-und-Reiter-Problem der Kartellrechtsdurchsetzung.
59,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nachfragemacht spielt insbesondere vor dem Hintergrund eines immer konzentrierteren Lebensmitteleinzelhandels eine zunehmende Rolle in der wettbewerbspolitischen Diskussion. Aktuelle Rechtsprechung sowie Verfahren und Untersuchungen des Bundeskartellamtes haben das Thema in jüngster Vergangenheit in den Fokus der Wissenschaft gerückt.
Die vorliegende Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass sich Nachfragemacht in Gestalt bilateraler Verhandlungsstärke manifestiert und gibt dem Rechtsanwender Kriterien für deren Vorliegen an die Hand. Ferner untersucht sie gängige Forderungen starker Nachfrager auf ihre kartellrechtliche Zulässigkeit und nimmt eine Kategorisierung vor. Abschließend gelingt eine Lösung für das umstrittene Ross-und-Reiter Problem, das wirksame Kartellrechtsdurchsetzung aus Angst der Betroffenen vor wirtschaftlichen Sanktionen verhindert.
| Auflage | 1 |
|---|---|
| EAN | 9783863761882 |
| ISBN | 978-3-86376-188-2 |
| Titel | Missbrauch relativer Nachfragemacht in laufenden Geschäftsbeziehungen |
| Autor | |
| Organisation | Universität Siegen |
| Gutachter | Prof. Dr. Hannes Rösler, LL.M. (Harvard), Prof. Dr. Peter Krebs |
| Erscheinungsdatum | 28.09.2016 |
| Erscheinungsjahr | 2016 |
| Verlag | |
| Ausgabeart | Softcover |
| Sprache | deutsch |
| Seiten | 273 |
| Medium | Buch |
| Produkttyp | Dissertation |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
OAI-PMH: GetRecord (oai_dc) | GetRecord (oai_datacite)
Das könnte Sie auch interessieren

ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.
ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.
ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
44,90 €
FM 25 | Ideenmanagement
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.


