ISBN 978-3-86376-007-6

Islamismus in Tschetschenien

Die Rolle des Islamismus für den tschetschenischen Separatismus
Optimedien, 1. Auflage 2011, 177 Seiten
ISBN 978-3-86376-007-6

Die Studie zeichnet die Genese islamistisch gefärbter separatistischer Bewegungen in Tschetschenien als dynamischen, kumulativen Prozess nach und zeigt, dass der Islamismus nicht als essentieller Bestandteil, sondern als katalysierende Kraft innerhalb der separatistischen Ideologie wirkte. Auf breiter Quellenbasis bietet sie eine differenzierte Analyse jenseits stereotyper Deutungsmuster und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Islamismus im nördlichen Kaukasus.

29,90 

Gerade in Deutschland, wo das Gespräch über Terror und islamistischen Extremismus zum medialen Alltag gehört, sind fundierte und auf umfassender Quellenkenntnis basierende Arbeiten über den Islamismus im nördlichen Kaukasus gefragt, doch kaum vorhanden – der öffentliche Diskurs beruht im Wesentlichen auf offensichtlicher Stereotypie und unwissenschaftlicher Pauschalisierung. Diesem Desiderat sucht der junge Wissenschaftler Christian Paul Osthold beizukommen. Osthold stellt die Genese der islamistisch gefärbten separatistischen Bewegungen Tschetscheniens als einen dynamischen und kumulativen Prozess dar; unter der Ausgangshypothese, dass der Islamismus, wennzwar seine Erscheinung durch gediegene historische Prozesse vorbereitet worden ist, nicht etwa einen essentiellen Bestandteil der separatistischen Ideologie bildet, sondern eine die Ausbreitung dieser Ideologie lediglich katalysierende Kraft, zeichnet der Verfasser die Entwicklung des Separatismus und zugleich die Formierung islamischen und islamistischen Gedankengutes in ihrer Entwicklung seit frühester Zeit nach, ohne relevante Positionen der Wirtschafts- und Kulturgeschichte zu vernachlässigen.

Auflage

1

EAN

9783863760076

ISBN

978-3-86376-007-6

Titel

Islamismus in Tschetschenien

Untertitel

Die Rolle des Islamismus für den tschetschenischen Separatismus

Kurztitel

Islamismus in Tschetschenien

Autor

Hochschule

Georg-August Universität Göttingen

Gutachter

,

Erscheinungsdatum

30.12.2011

Erscheinungsjahr

2011

Verlag

Ort

Göttingen

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

177

Medium Buch
Produkttyp

Magisterarbeit

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Exportformate