Göttinger Autonome und ihre Gegner
Die Arbeit analysiert Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsmuster der Göttinger Autonomen in den 1980er Jahren anhand einer diskursanalytischen Untersuchung zentraler Protestfelder wie Wohnungskampf und Antifaschismus. Im Zentrum stehen die diskursive Konstruktion von Gruppenidentität sowie die kulturellen Mechanismen sozialer Wirklichkeitskonstruktion im Kontext einer protest- und konfliktorientierten Kulturwissenschaft.
29,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Fokus der vorliegenden Magisterarbeit stehen die Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsmuster von Göttinger Autonomen in den 1980er Jahren. Am Beispiel der Konfliktfelder des Wohnungskampfes und des "autonomen Antifaschismus" werden anhand einer diskursanalytischen Untersuchung der Publikationen der Göttinger Autonomen in den 1980er Jahren die Protestursachen, Protestmittel und Protestforderungen sowie deren gruppendynamische Folgen und diskursive Verfestigung in identitätskonstruierenden Ein- und Ausgrenzungsprozessen nachgezeichnet. Als Konglomerat eines protest-, konflikt- und identitätsorientierten Erkenntnisinteresses versucht die Studie ihren Beitrag zu einer nach den Konstruktionsmechanismen von Alltag und sozialer Wirklichkeit fragenden Kulturwissenschaft zu leisten.
Auflage | 1 |
---|---|
EAN | 9783941274037 |
ISBN | 978-3-941274-03-7 |
Titel | Göttinger Autonome und ihre Gegner |
Untertitel | Zur Konstruktion von Identität und Alterität am Beispiel der Proteste in den 80er Jahren |
Kurztitel | Göttinger Autonome |
Autor | |
Hochschule | Georg-August Universität Göttingen |
Erscheinungsdatum | 23.10.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | |
Ort | Göttingen |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Medium | Buch |
Produkttyp | Magisterarbeit |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
Das könnte Sie auch interessieren
Zwischen transnationalen Beziehungen und rivalisierenden Nationalisierungsstrategien
49,90 €Köln im Ersten Weltkrieg
59,90 €Die Geschichte des politischen Islam im Sudan in den Jahren 1955 bis 1985 und dessen Bedeutung für den sudanesischen Nord-Süd-Konflikt
29,90 €Aserbaidschan – ein autoritärer Rentierstaat?
29,90 €