ISBN 978-3-86376-247-6

FM 25 | Ideenmanagement

Ganzheitliches, integriertes Führungskonzept
Optimedien, 3. Auflage 2019, 384 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Future Management
ISBN 978-3-86376-247-6

Ideenmanagement gilt als Ursprung erfolgreichen Handelns und zentrale Säule des Innovationsmanagements. Zusammen mit dem Betrieblichen Vorschlagswesen bildet es eine „Ideenmaschine“, die kreative Impulse und Verbesserungsvorschläge aus dem Kreis von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und weiteren Stakeholdern systematisch sammelt und nutzt. Als Instrument im Kontext von Vision und Zielvereinbarung stärkt Ideenmanagement sowohl die Wettbewerbsfähigkeit als auch den Unternehmenserfolg. Das Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt hierfür Grundlagen, Methoden und praxisnahe Konzepte und erscheint in der Reihe „Future Management“.

Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.

Die Idee gilt als Ursprung des erfolgreichen Handelns. Ideenmanagement bildet eine wichtige Grundlage des Innovationsmanagements. Das Ideenmanagement und das dazugehörige Betriebliche Vorschlagswesen BVW sind "Ideenmaschinen" und bedeutende Quellen für neue Ideen und Verbesserungen. Die Unternehmen sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, die Ideen und Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und weiterer Gruppen aufzugreifen, sie zu sammeln und zu nutzen.

Für ein erfolgreiches Ideenmanagement ist ein ganzheitliches, integriertes Führungskonzept erforderlich. Das integrierte Ideenmanagement wirkt weit über das Betriebliche Vorschlagswesen BVW hinaus und beinhaltet u. a. Kreativitätstechniken, Patentwesen, Qualitätszirkel, Projektteams, teilautonome Arbeitsgruppen, Kontinuierliche Verbesserungsprozesse KVP, Kaizen, Kreativitätstechniken und Innovationsförderung in der Lernenden Organisation.

Der Führungs- und Unternehmenserfolg wird durch die richtige, auf die Zukunft ausgerichtete bzw. strategische Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. Das Ideenmanagement stellt im Rahmen der Führung im Kontext von Vision und Zielvereinbarung ein wichtiges Instrument des Innovationsmanagements und damit des Zukunftsmanagements dar.

Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für erfolgreiches Ideenmanagement. Es richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung.

Auflage

3

EAN

9783863762476

ISBN

978-3-86376-247-6

Titel

Ideenmanagement

Untertitel

Ganzheitliches, integriertes Führungskonzept

Autor

Reihe

Band

25

Herausgeber

Erscheinungsdatum

30.12.2019

Erscheinungsjahr

2019

Verlag

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

384

Medium Buch
Produkttyp

Fachbuch, Lehrbuch

Hinweis

3. überarb. und erw. Auflage

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Download
Exportformate