FM 21 | Management durch Sinnorientierung
Menschen suchen nach Sinn – auch am Arbeitsplatz. Das Management durch Sinnorientierung setzt genau hier an, indem sie die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt und damit Motivation, Kreativität und Engagement fördert. Sie verbindet wirtschaftliche Ziele mit Ansätzen der Motivations- und Führungspsychologie, etwa Positive Leadership, Zielvereinbarungen und Visionsmanagement. Führungskräfte schaffen so ein Umfeld, das individuelle Stärken berücksichtigt, Eigenverantwortung unterstützt und die Leistung nachhaltig steigert. Sinnorientiertes Management kann zudem Burnout vorbeugen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen.
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Management durch Sinnorientierung wird immer wichtiger. Die Führung sollte das Sinnstreben des Menschen berücksichtigen, denn: "Was wir wollen, was wir brauchen, ist nicht nur das Geld, von dem wir leben können, sondern in erster Linie etwas, für das wir leben können, was unserem Leben Sinn gibt!" (Viktor E. Frankl). Zwar steht bei der beruflichen Tätigkeit meist die Erzielung von Einkommen im Vordergrund, jedoch sind für Management und Leadership auch weitere Belange der Menschen zu beachten.
Aus diesem Grund stellt das Management durch Sinnorientierung den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Bei der "Sinnorientierten Führung handelt es sich um einen Ansatz der Führung von Personen und Organisationen. Bei diesem Ansatz richtet sich der Fokus der Führungsphilosophie sowohl auf den "Sinn" als auch auf das "Sinnstreben des Menschen". Das Sinnstreben treibt den Menschen an und sorgt für die entsprechende Eigenmotivation. Management durch Sinnorientierung basiert nicht nur auf wirtschaftlichen Aspekten, sondern integriert die sinnorientierte Führung.
Das Management sieht sich der Aufgabe gegenüber, einen optimalen Rahmen zu schaffen, welcher der Individualität und Kreativität der Menschen gerecht wird. Gleichzeitig finden die Erkenntnisse und Methoden von "Positive Leadership" sowie "Management durch Zielvereinbarung" und "Visionsmanagement" Anwendung. Wer es versteht, den Menschen einen Sinn zu vermitteln, wird diese für sich gewinnen und erhält von diesen auch das erforderliche Engagement, die hilfreiche Kreativität und deren Motivation. Die sinnorientierte Führungslehre stützt sich auf die Erkenntnisse der Motivationspsychologie, der Leistungspsychologie, Führungspsychologie und Arbeitssoziologie.
In den Führungskonzeptionen wird der "Sinn" für die Leistungsmotivation und die individuelle wie auch fachliche und persönliche Entwicklung von Mitarbeitern zunehmend bedeutender. Der Aspekt "Sinn" sollte vor allem aber auch in das Selbstmanagement von Führungspersonen integriert werden. Menschen, welche in ihrer Arbeit keinen Sinn erkennen stehen in Gefahr, bspw. an Burnout zu erkranken. Als Ausweg suchen viele betroffene Mitarbeiter und Manager nach Veränderung und sehen in der Übernahme von neuen Herausforderungen die Lösung.
Da der Erfolg des Managements und somit des Unternehmens zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten bzw. strategischen Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt wird, stellt Management durch Sinnorientierung ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Zufriedenheit und Leistung von Mitarbeitern und Führungskräften dar.
Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für die erfolgreiche Umsetzung von Management und Leadership durch Sinnorientierung. Es richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung.
Auflage | 4 |
---|---|
EAN | 9783863764975 |
ISBN | 978-3-86376-497-5 |
Titel | Management durch Sinnorientierung |
Untertitel | Wettbewerbsvorteile mit leistungsförderndem Management und Leadership durch Sinnvermittlung: Leistungsmotivation, Leistungsanerkennung und Entwicklung und Innovation |
Autor | |
Reihe | |
Band | 21 |
Herausgeber | |
Verlag | |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Medium | Buch |
Produkttyp | Fachbuch, Lehrbuch |
Hinweis | 4. überarb. und erw. Auflage |
Besonderheit | Erscheint 2027 |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
Das könnte Sie auch interessieren
ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
44,90 €FM 25 | Ideenmanagement
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.