FM 03 | Integrierte Führungsmodelle
Integrierte Führungsmodelle verbinden Strategie, Struktur und Kultur zu einem konsistenten, überprüfbaren Rahmen wirksamer Führung, der Verhalten sichtbar und reproduzierbar macht. Aus klar formulierten Zielen, präzise beschriebenen Rollen und verlässlichen Kommunikationsroutinen werden konkrete Verhaltensanker abgeleitet; strukturierte Gesprächsformate mit definiertem Ablauf sowie schlanke Review-Zyklen sichern Rückkopplung und kontinuierliches Lernen. Consideration und Initiating Structure wirken dabei komplementär. Das Ergebnis ist ein praxisnaher, evaluierbarer Ansatz, der Innovationsfähigkeit, Qualität und Umsetzungssicherheit in Linie, Projekt, Service und Produktion nachhaltig stärkt.
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Integrierte Führungsmodelle werden als kohärenter Bezugsrahmen entwickelt, der strategische Ausrichtung, organisationale Strukturen und kulturelle Muster systematisch verbindet. Im Zentrum steht die Frage, wie Führung Innovationsfähigkeit, Qualität und Ergebnisverantwortung zugleich sichern kann. Das Lehrbuch zeigt, wie klare Zielsysteme, präzise Rollen und belastbare Kommunikationsroutinen in überprüfbares Führungsverhalten übersetzt werden und wie daraus reproduzierbare „Erfolgsteams“ entstehen. Innovation gilt dabei nicht als Zufallsprodukt, sondern als Resultat psychologischer Sicherheit, strukturierter Auswahl- und Lernprozesse sowie konsistenter Priorisierung entlang der Unternehmensstrategie.
Der theoretische Teil bündelt Forschung aus Führungs-, Organisations- und Innovationsliteratur und schärft zentrale Begriffe: Consideration (Beziehungsqualität) und Initiating Structure (Strukturgebung) werden nicht als Gegensätze, sondern als komplementäre Steuerungsgrößen modelliert. Aus dieser Perspektive leitet das Werk Kriterien für wirksame Führung ab—von klaren Entscheidungsrechten über Eskalationslogiken bis zu lernförderlichen Feedback- und Fehlerkulturen. So entsteht ein präzises Vokabular, das in Forschung anschlussfähig und in der Praxis handhabbar ist.
Operativ entwickelt das Buch eine Umsetzungssystematik, die ohne Bürokratisierung auskommt. Explizite Erwartungsstandards werden in Verhaltensanker überführt; regelmäßige Gesprächsformate (Leistung, Entwicklung, Kooperation, Entscheidungsvorbereitung) bilden eine „Gesprächsarchitektur“, die Rückkopplung und Lernschleifen im Alltag sichert. Messpunkte werden gezielt gewählt: wenige führende Indikatoren (Klarheit, Koordination, Lerngeschwindigkeit) verknüpft mit Ergebnisgrößen (Qualität, Time-to-Impact, Kundennutzen). Typische Fehlmuster—unklare Erwartungen, widersprüchliche Signale, Instrumentenfülle ohne Verhaltenseffekt—werden systematisch adressiert; Gegenmaßnahmen setzen auf Einfachheit, Konsequenz und Transparenz.
Besonders hervorgehoben wird die Kopplung von Innovationsmanagement mit Personal- und Organisationsentwicklung. Kompetenzaufbau folgt dem Strategiepfad, Wissensflüsse werden über Schnittstellen hinweg organisiert, hybride Arbeitssettings so gestaltet, dass Verfügbarkeit, Priorisierung und Entscheidung belastbar bleiben. Damit werden integrierte Führungsmodelle zum Mittel der Organisationsentwicklung: Sie stabilisieren Verhalten, erhöhen Umsetzungstempo und machen Lernfortschritte sichtbar—von Linie über Projekte bis zu service- und produktionsnahen Umgebungen.
Auflage | 4 |
---|---|
EAN | 9783863764791 |
ISBN | 978-3-86376-479-1 |
Titel | Integrierte Führungsmodelle |
Untertitel | Zukunftsorientierte Management-Prinzipien, Management by… und evolutorische Führungsmodelle |
Autor | |
Reihe | |
Band | 03 |
Herausgeber | |
Verlag | |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Hinweis | 4. überarb. und erw. Auflage |
Besonderheit | Erscheint 2027 |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
Das könnte Sie auch interessieren
ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
44,90 €FM 25 | Ideenmanagement
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.