Beschreibung
Diese Einführung in das Management bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Fragen moderner Unternehmensführung. Im Mittelpunkt steht dabei nicht allein die Organisation, sondern der Mensch als gestaltende und gestaltete Größe im Managementprozess. Die zweite Auflage des Lehrbuchs von Ulrich Wehrlin behandelt grundlegende Konzepte der Führung und zeigt, wie Management als bewusstes, zielgerichtetes Handeln unter komplexen Bedingungen funktioniert.
Das Buch führt systematisch in klassische und moderne Managementtheorien ein, diskutiert Funktionen wie Planung, Organisation, Führung und Kontrolle und zeigt, wie sich Unternehmen als lernende Systeme begreifen lassen. Besonderes Gewicht wird auf Themen wie Veränderungsmanagement, Innovationsfähigkeit und den Umgang mit Wissen in Organisationen gelegt. Auch Aspekte wie Werteorientierung, unternehmerisches Denken, Führungsverantwortung und Kommunikationsprozesse werden vertiefend behandelt.
Die Darstellung ist klar strukturiert und verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern zum Nachdenken über verantwortungsvolles Management in Wirtschaft und Gesellschaft anzuregen. Das Buch richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Führung in Organisationen heute funktioniert – ob im Studium, in der beruflichen Praxis oder aus persönlichem Interesse an den Grundlagen wirksamen Managements.