ISBN 978-3-86376-080-9

Es ist die Länge

Signalverarbeitung und Speicherung in Neuronalen Netzen
Optimus, 1. Auflage 2014, 164 Seiten
ISBN 978-3-86376-080-9

Das Buch analysiert die Signalverarbeitung und Informationsspeicherung in neuronalen Netzen und überbrückt so die Wissenslücke zwischen der Einzelzellforschung und der Funktion großer Zellverbände im Gehirn. Dabei liegt der Fokus auf den technischen Prozessen, wobei bewusst eine Abgrenzung zu philosophischen Diskursen über Bewusstsein und Willensfreiheit erfolgt.

39,90 

Wir wissen fast alles über einzelne Nervenzellen und die Erkenntnis zur Funktion ganzer Hirnregionen wird täglich größer. Suchen wir aber nach Erklärungen zu den Funktionen von Zellverbänden mit Tausenden bis Millionen von Neuronen, dann herrscht gähnende Leere. Wir wissen es nicht. Besser gesagt, wir wussten es nicht, denn dieses Buch entwickelt und beschreibt die Signalverarbeitung und die Art der Speicherung von Informationen in unserem Gehirn und generell in neuronalen Netzen. Durch die Erklärung der komplexen, eher technischen Vorgänge der Signalverarbeitung mit Blick auf die künstlichen neuronalen Netze, grenzt sich dieses Buch klar von philosophischen Werken zu Bewusstsein, Empfindungen und freiem Willen ab.

Auflage

1

EAN

9783863760809

ISBN

978-3-86376-080-9

Titel

Es ist die Länge

Untertitel

Signalverarbeitung und Speicherung in Neuronalen Netzen

Kurztitel

Es ist die Länge

Autor

Erscheinungsdatum

15.07.2014

Erscheinungsjahr

2014

Ort

Göttingen

Verlag

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

164

Medium Buch
Produkttyp

Fachbuch

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Exportformate