Auch verfügbar als Buch

Die Maximalisten

Terrorismus in der Revolution von 1905
Optimus, 1. Auflage 2010, 116 Seiten
E-ISBN 978-3-86376-353-4 | Auch verfügbar als Print

Das Buch rekonstruiert erstmals in einer westlichen Sprache umfassend die Geschichte der sozialrevolutionären Maximalisten, einer zentralen terroristischen Bewegung der Russischen Revolution von 1905. Basierend auf Archivquellen wird gezeigt, wie diese Organisation mit neuen Taktiken und Techniken den Terrorismus als Massenphänomen prägte und damit maßgeblich zur Entwicklung moderner politischer Gewalt beitrug. Die Studie richtet sich an Leser*innen mit Interesse an der Geschichte der Russischen Revolutionen und der Entstehung des modernen Terrorismus.

34,90 

In der Russischen Revolution von 1905 wurde Terrorismus zum ersten Mal zu einem Massenphänomen. Die Organisation der Sozialrevolutionären Maximalisten, die zeitweise über mehr als 1000 Mitglieder verfügte, führte neue Taktiken und Techniken in den militanten Kampf gegen die Autokratie ein. In dieser Zeit wurde der Terrorismus zu dem, was er heute ist. Basierend auf Archivquellen, erzählt das Buch erstmals in einer westlichen Sprache die vollständige Geschichte dieser Terrororganisation. Es ist all denjenigen empfohlen, die sich für die Geschichte der Russischen Revolutionen oder für die Entwicklung des Terrorismus interessieren.

Auflage

1

EAN

9783863763534

E-ISBN

978-3-86376-353-4

Titel

Die Maximalisten

Untertitel

Terrorismus in der Revolution von 1905

Autor

Erscheinungsdatum

31.12.2010

Erscheinungsjahr

2010

Verlag

Ausgabeart

PDF

Sprache

deutsch

Seiten

116

Medium Buch, E-Book

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Exportformate