ISBN 978-3-941274-68-6

Die Lübecker Tuchhandelsfirma Joachim Nicolaus Stolterfoht und ihr wirtschaftliches und soziales Umfeld während der Kontinentalsperre 1806-1813

Optimus, 1. Auflage 2011, 211 Seiten
ISBN 978-3-941274-68-6 | Auch verfügbar als E-Book

Die Studie zeigt anhand archivalischer Quellen aus Lübeck und Hamburg, dass die hanseatische Kaufmannschaft die Kontinentalsperre 1806–1813 trotz allgemeiner Handelskrise mit angepasster Firmenpolitik überstehen konnte, während insbesondere Tagelöhner und ihre Familien die Hauptlast der wirtschaftlichen Folgen trugen.

29,90 

Nicht vorrätig

Die Zeit der napoleonischen Kontinentalsperre von 1806 bis 1813 wird in der Literatur, insbesondere in älteren Veröffentlichungen, als eine Periode des totalen Niedergangs der hanseatischen Kaufmannschaft dargestellt. Der Verfasser stellt auf der Basis der in den Archiven von Lübeck und Hamburg überlieferten Daten dreier Firmen und anderer Unterlagen aus dieser Zeit dar, dass die Kontinentalsperre zwar eine allgemeine Handelskrise auslöste, dass es aber trotzdem möglich war mit einer an die Situation angepassten Firmenpolitik, diese Zeit ohne dramatische Verluste zu überleben. Verlierer der Handelskrise waren, die bereits vor der Krise in bedrängten Verhältnissen lebenden Tagelöhner und ihre Familien, während die Kaufmannschaft, von Ausnahmen natürlich abgesehen, ihren Lebensstandard zwar einschränken musste, aber nicht ins Elend stürzte.

Auflage

1

EAN

9783941274686

ISBN

978-3-941274-68-6

Titel

Die Lübecker Tuchhandelsfirma Joachim Nicolaus Stolterfoht und ihr wirtschaftliches und soziales Umfeld während der Kontinentalsperre 1806-1813

Kurztitel

Die Lübecker Tuchhandelsfirma

Autor

Erscheinungsdatum

04.03.2011

Erscheinungsjahr

2011

Verlag

Ort

Göttingen

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

211

Medium Buch
Produkttyp

Dissertation

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Exportformate