Der umsatzsteuerliche Leistungsgehalt beim Geschäft mit Forderungen
Die Studie analysiert die vielfältigen Formen von Forderungsgeschäften wie Factoring und den Verkauf notleidender Kredite und entwickelt einen konsistenten umsatzsteuerlichen Bewertungsansatz, der die bisherige Praxis kritisch hinterfragt.
59,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Praxis hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Variationsbreite von Forderungsgeschäften entwickelt. Die vorliegende Untersuchung zielt darauf ab, eine konsistente umsatzsteuerliche Beurteilung dieser Forderungsgeschäfte zu ermöglichen. Zu diesem Zweck untersucht der Autor, welche Leistungselemente die verschiedenen Arten der Forderungsverkäufe prägen. Hierzu setzt er sich vor allem mit der aktuellen Rechtsprechung zum Factoring und zum Verkauf von Non Performing Loan Portfolien auseinander. Weiterhin bezieht er Asset Backed Securities Transaktionen und Forfaitierungsgeschäfte in die Untersuchung ein. Mit seinem Untersuchungsergebnis regt der Autor an, die bisherige Betrachtung der Forderungsgeschäfte zu überdenken und insbesondere im Hinblick auf das Factoring einen neuen Ansatz zu wagen.
Auflage | 1 |
---|---|
EAN | 9783863760021 |
ISBN | 978-3-86376-002-1 |
Titel | Der umsatzsteuerliche Leistungsgehalt beim Geschäft mit Forderungen |
Untertitel | Eine Analyse von Gestaltungen des Forderungsverkaufs – Factoring, ABS, NPL und Forfaitierung |
Autor | |
Reihe | Schriftenreihe für Gesellschafts-, Steuer- und Insolvenzrecht |
Band | 01 |
Herausgeber | Dr. Jan Niklas Bittermann, Dr. Johannes Lau, Dr. Sebastian Brinkmann |
Erscheinungsdatum | 25.01.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 194 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Dissertation |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
Das könnte Sie auch interessieren
Jubiläumsausgabe | 10 Jahre Schriftenreihe der Hessischen Rechtsanwaltschaft (Kopie)
189,90 €Jubiläumsausgabe | 10 Jahre Schriftenreihe der Hessischen Rechtsanwaltschaft
189,90 €Das Spannungsverhältnis zwischen Individual- und Kollektivinteressen in der kapitalbildenden Lebensversicherung
59,90 €Das Problem der Publizität bei der Sicherungsübereignung beweglicher Gegenstände
29,90 €