Der Photovoltaische Effekt in Nanokristallen aus Silizium
In dieser Diplomarbeit wird das photovoltaische Potenzial nanokristallinen Siliziums untersucht, das im Nanometermaßstab aufgrund quantenmechanischer Effekte neuartige Eigenschaften zeigt. Im Fokus steht die Frage, ob Nanostrukturen wie Silizium-Nanokristall-Übergitter zur effizienten Energiekonversion in der Photovoltaik beitragen können. Hierzu wurden neun Solarzellenprototypen auf nicht-photoaktivem Quarzglassubstrat gefertigt, um den Einfluss von Nanostrukturen auf den photovoltaischen Effekt isoliert analysieren zu können. Die Arbeit kombiniert eine theoretische Analyse elektrochemischer Potentiale mit experimentellen Methoden zur Charakterisierung optoelektrischer Parameter wie der spektralen Empfindlichkeit. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede im Absorptionswirkungsgrad im sichtbaren Spektralbereich, was auf die Relevanz quantenmechanischer Effekte für zukünftige Photovoltaiktechnologien hinweist.
29,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Größenordnung weniger Nanometer zeigt Silizium neue Eigenschaften. Das Besondere an nanokristallinem Silizium ist das Auftreten von Quanten-Effekte. In dieser Diplomarbeit wurde untersucht, ob sich bestimmte Nanostrukturen, wie z.B. ein Übergitter mit Nanokristallen aus Silizium, für die Photovoltaik eignen bzw. Quanten- Effekte für die Energiekonversion genutzt werden könnten. Hierfür wurden neun verschiedene Solarzellen mit Quarzglas (als nicht-photoaktives Substrat) hergestellt, um den photovoltaischen Effekt von Nanostrukturen einer Analyse zugänglich zu machen. Nach einer ausführlichen theoretischen Behandlung des photovoltaischen Effekts mit Hilfe elektrochemischer Potentiale werden die einzelnen Schritte zur Herstellung der Solarzellen nachvollzogen. Anhand wichtiger optoelektrischer Eigenschaften wie der spektralen Empfindlichkeit ist es für den sichtbaren Bereich des Sonnenspektrums gelungen, eine Abschätzung des Absorptionswirkungsgrades der Nanostrukturen zu machen, die um Größenordnungen auseinander liegen.
| Auflage | 1 |
|---|---|
| EAN | 9783941274501 |
| ISBN | 978-3-941274-50-1 |
| Titel | Der Photovoltaische Effekt in Nanokristallen aus Silizium |
| Untertitel | Nanostrukturen für die dritte Generation von Solarzellen |
| Autor | |
| Reihe | |
| Band | 01 |
| Erscheinungsdatum | 07.12.2010 |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Verlag | |
| Ausgabeart | Softcover |
| Sprache | deutsch |
| Seiten | 124 |
| Medium | Buch |
| Produkttyp | Diplomarbeit |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
OAI-PMH: GetRecord (oai_dc) | GetRecord (oai_datacite)






