DDR-Breitensport als eigensinnige gesellschaftliche Erscheinung?
Die Arbeit untersucht den bisher wenig beachteten Breitensport in der DDR und öffnet mit einem alltagshistorischen Ansatz nach Mary Fulbrook eine neue sozialgeschichtliche Perspektive jenseits der dominanten Narrative von Leistungssport, Doping und Staatssicherheit.
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Leistungssport, Staatssicherheit und Doping sind die Begriffe, die über lange Zeit die öffentliche und wissenschaftliche Diskussion über den Sport in der DDR dominierten. Die vorliegende Arbeit über den Breitensport bricht gleich in mehrfacher Hinsicht mit den vorherrschenden Deutungsmustern. Zum einen wendet sie sich mit dem Bereich des nicht leistungsorientierten Sports einem weniger in der Öffentlichkeit stehenden Forschungsfeld zu. Zum anderen fördert sie mit der Anwendung des alltagshistorischen Ansatzes der "partizipatorischen Diktatur" nach Mary Fulbrook eine sozialgeschichtliche Öffnung des DDR-Sports.
Auflage | 1 |
---|---|
EAN | 9783863760014 |
ISBN | 978-3-86376-001-4 |
Titel | DDR-Breitensport als eigensinnige gesellschaftliche Erscheinung? |
Untertitel | Zur sozialen Funktion und Wirkung des nicht leistungsorientierten Sports in der DDR |
Kurztitel | DDR-Breitensport |
Autor | |
Hochschule | Humboldt-Universität zu Berlin |
Gutachter | |
Erscheinungsdatum | 30.12.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | |
Ort | Göttingen |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 106 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Magisterarbeit |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
Das könnte Sie auch interessieren
Zwischen transnationalen Beziehungen und rivalisierenden Nationalisierungsstrategien
49,90 €Köln im Ersten Weltkrieg
59,90 €Die Geschichte des politischen Islam im Sudan in den Jahren 1955 bis 1985 und dessen Bedeutung für den sudanesischen Nord-Süd-Konflikt
29,90 €Aserbaidschan – ein autoritärer Rentierstaat?
29,90 €