Das Problem der Publizität bei der Sicherungsübereignung beweglicher Gegenstände
Diese Studie analysiert das Problem der Publizität bei der Sicherungsübereignung beweglicher Sachen im deutschen Recht und zeigt dabei die dogmatischen Schwächen dieses besitz- und publizitätslosen Kreditsicherungsmittels auf. Vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungsbestrebungen wird das international bevorzugte Registerpfandrecht als Alternative diskutiert und der deutsche Gesetzgeber aufgefordert, sich dem Problem einer fehlenden Publizität in der Mobiliarkreditsicherung endlich zu stellen.
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Problem der Publizität bei der Sicherungsübereignung beweglicher Sachen ist so alt wie die Sicherungsübereignung selbst. Das in der Praxis häufig vorkommende Kreditsicherungsmittel funktioniert dabei scheinbar weitestgehend reibungslos. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich jedoch aufgrund der fehlenden Publizität etliche Schwächen und dogmatische Verwerfungen. Nicht zuletzt muss sich die deutsche Sicherungsübereignung auch in internationaler Hinsicht messen lassen. Gerade hier zeigt sich, dass Deutschland mit seinem besitz- und publizitätslosen Kreditsicherungsmittel weitestgehend isoliert da steht. Das Werk bietet eine geschichtlich hergeleitete Zusammenfassung des aktuellen Problemstandes und diskutiert alternative Lösungsmöglichkeiten des europa- und weltweit präferierten Registerpfandrechts am Beispiel des Modellgesetzes für Sicherungsgeschäfte der Europäischen Bank für Wiederaufbau (EBRD). Insbesondere vor dem Hintergrund der Harmonisierungsbemühungen des europäischen Mobiliarkreditsicherungsrechts ist der deutsche Gesetzgeber dazu aufgerufen, sich endlich mit dem Problem der Publizität bei der Sicherungsübereignung beweglicher Sachen näher zu befassen.
| Auflage | 1 |
|---|---|
| EAN | 9783863760380 |
| ISBN | 978-3-86376-038-0 |
| Titel | Das Problem der Publizität bei der Sicherungsübereignung beweglicher Gegenstände |
| Kurztitel | Problem der Publizität |
| Autor | |
| Erscheinungsdatum | 18.03.2013 |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Verlag | |
| Ort | Göttingen |
| Ausgabeart | Softcover |
| Sprache | deutsch |
| Seiten | 106 |
| Medium | Buch |
| Produkttyp | Masterarbeit |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).
OAI-PMH: GetRecord (oai_dc) | GetRecord (oai_datacite)
Das könnte Sie auch interessieren

ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.
ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Subskriptionspreis: 19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.
ABWL 01 | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
44,90 €
FM 25 | Ideenmanagement
Ursprünglicher Preis war: 89,90 €Subskriptionspreis: 49,90 €Aktueller Preis ist: 49,90 €.


