Das Deutschlandbild in russischen Schullehrbüchern
Die vorliegende Arbeit untersucht die Darstellung Deutschlands in russischen Lehrbüchern für den Deutschunterricht im Zeitraum von 1986 bis 2006. Im Fokus stehen dabei die vermittelten landeskundlichen Informationen, deren sprachliche Gestaltung sowie die Frage, inwieweit stereotype Bilder fortbestehen oder durch differenziertere Darstellungen ersetzt wurden. Ziel ist es, den Wandel des Deutschlandbildes in schulischen Lehrmaterialien und die eingesetzten sprachlichen Mittel kritisch zu analysieren.
29,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Buch untersucht, wie Deutschland in russischen Schulbüchern für den Deutschunterricht über zwei Jahrzehnte hinweg dargestellt wird – vom Jahrgang 1986 bis 2006 – und fragt, ob tradierte Stereotype fortbestehen oder durch differenziertere Bilder ersetzt werden. Im Zentrum stehen die vermittelten landeskundlichen Inhalte und ihre sprachliche Ausgestaltung: Welche Informationen über Kultur und öffentliches Leben werden hervorgehoben, wie werden sie sprachlich gerahmt, und in welchem Maß entstehen Stereotype durch Wiederholung und Musterhaftigkeit der Darstellung? Auf dieser Basis entfaltet die Studie eine textnahe Analyse des Deutschlandbildes in der schulischen Vermittlung und zeichnet Kontinuitäten wie Brüche im untersuchten Zeitraum nach. Leitfragen der Untersuchung sind unter anderem:
Welche Bilder von Deutschland präsentieren die Lehrwerke der Jahre 1986–2006?
Inwieweit bleiben stereotype Zuschreibungen bestehen oder weichen sie komplexeren Darstellungen?
Welche sprachlichen Mittel strukturieren die landeskundliche Perspektive – und wie prägen Wiederaufnahmen das Gesamtbild?
Die Arbeit verbindet Inhalts- und Sprachanalyse, um den Wandel des Deutschlandbildes in russischen Deutschlehrbüchern systematisch zu erfassen. Sie richtet sich an Leserinnen und Leser aus Germanistik und Sprach-/Literaturwissenschaft, an Lehrwerksforschung und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache sowie an alle, die die Rolle schulischer Materialien bei der Prägung nationaler Bilder nachvollziehen möchten.
Auflage | 1 |
---|---|
EAN | 9783863763015 |
E-ISBN | 978-3-86376-301-5 |
Titel | Das Deutschlandbild in russischen Schullehrbüchern |
Untertitel | Stereotype im Wandel der Zeit: Eine Untersuchung von russischen Deutschlehrbüchern für die Schule von 1986 bis 2006 |
Kurztitel | Deutschlandbild in russischen Schullehrbüchern |
Autor | |
Hochschule | Georg-August Universität Göttingen |
Erscheinungsdatum | 08.12.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | |
Ort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Seiten | 132 |
Medium | Buch, E-Book |
Herstellerinformationen
Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com
Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).