Service Level Agreements in der Kontraktlogistik

Steigerung der Servicequalität und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Logistik
Optimus, 1. Auflage 2014, 124 Seiten

Die Studie untersucht die Verbreitung und Gestaltung von Service Level Agreements (SLAs) in der deutschen Kontraktlogistik und entwickelt auf Basis einer Befragung Optimierungsansätze aus Sicht der Logistikunternehmen.

37,50 

Beschreibung

Service Level Agreements (SLAs) haben sich zunehmend zum Best Practice Bestandteil von Logistikverträgen entwickelt. Aktuell bestehen jedoch nur wenige empirische Erkenntnisse über die tatsächliche Verbreitung und Ausgestaltung von SLAs. An diesem Punkt setzt die breit angelegte Befragung der deutschen Kontraktlogistikunternehmen an, die gemeinsam mit der Gimmler Logistik Stiftung gGmbH initiiert wurde. Aufbauend auf den Befragungsergebnissen werden Ansätze zur Optimierung des SLA-Einsatzes aus Sicht der Logistikunternehmen herausgearbeitet. Die Gimmler Logistik Stiftung gGmbH beschäftigt sich mit Forschungsvorhaben sowie Fort- und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Schnittstelle Logistik und Recht. Herausragende Forschungs- und Abschlussarbeiten auf diesem Gebiet werden durch die Gimmler Stiftung gefördert und im Rahmen der Schriftenreihe veröffentlicht. Durch die Vergabe des Gimmler Examenspreises wird die Nachwuchsförderung zudem auf ein neues Standbein gestellt.

Zusätzliche Informationen

Auflage

1

EAN

9783863760724

ISBN

978-3-86376-072-4

Titel

Service Level Agreements in der Kontraktlogistik

Untertitel

Steigerung der Servicequalität und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Logistik

Autor

Reihe

Band

1

Herausgeber

Erscheinungsdatum

17.04.2014

Erscheinungsjahr

2014

Verlag

Optimus

Ausgabeart

Softcover

Sprache

deutsch

Seiten

124

Medium

Buch, E-Book

Produkttyp

Masterarbeit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Sievers & Partner
Erfurter Str. 10
96450 Coburg
Deutschland (Bayern)
Tel: +49 9561 6754754
E-Mail: info@elitebuch.com

Alle auf dieser Seite angebotenen Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Produktsicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR).

Zusatzmaterial

0